Was hört ihr gerade jetzt? (Klassik 2025)

  • Endete eben gerade ...



    Johann Pachelbel


    Magnificat in C

    Mein Fleisch ist rechte Speise

    Deus in adiutorium in F

    Ach Herr, wie ist meiner Feinde so viel

    Magnificat in B


    Himlische Cantorey

    Jan Kobow

    (AD: 6. - 8. September 2021)



    Grüße

    Garaguly

  • Georg Friedrich Händel:

    L'Allegro, il Penseroso ed il Moderato HWV 55



    • In der Originalversion nach Händels eigenen Aufführungen aus dem Jahr 1740 inkl. der Concerti grossi op. 6 Nr. 1 & 3 sowie dem Orgelkonzert Nr. 7 (op. 7 Nr. 1)


    Gillian Webster, Laurence Kilsby, Jeremy Ovenden, Peter Harvey, William Whitehead,

    Gabrieli Consort & Players, Paul McCreesh


    LG Fiesco




    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Hier zur Zeit diese Scheibe:



    Giovanni Benedetto Platti

    Cembalokonzert F-Dur

    Sonate für Violine, Cello und b.c. g-Moll


    Sigismund Martin Gajarek

    Kantate "Armida disperata"


    Antonio Vivaldi

    Triosonate C-Dur RV 60

    Motette "In furore iustissimae irae" RV 626


    Johann Adolph Hasse

    Kantate "Alta nubes illustrata"



    Diana Haller, Mezuo-Sopran

    Philippe Grisvard, Cembalo

    Ensemble Diderot

    Johannes Pramsohler, Ltg.

    (AD: 2019)


    Grüße

    Garaguly

  • From the unknown british composer Charles Nealson: the Flute-Concerto



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Guten Abend allerseits. Heute habe ich ein bisschen länger geschlafen, so dass ich jetzt erst zum Musikhören komme.



    Ludwig van Beethoven

    Symphonie Nr 1 C-dur op 21

    Symphonie Nr 8 F-dur op 93


    Minnesota Orchestra

    Osmo Vänskä

    Weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben.

    Rammstein

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Zum Schluss noch mal Ludwig :



    Ludwig van Beethoven

    Symphonie Nr 7 A-dur op 92


    Music Aeterna

    Teodor Currentzis

    Weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben.

    Rammstein

  • Carl Nielsen und Chorlieder. Sehr schön.



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Psalmenvertonungen singen die Kingg's Singers. Das Ensemble Sarband steuert Klänge bei.


    Salamone Rossi Hebreo,

    Ali Ufki / Claude Goudimel,

    Jan Pieterszoon Sweelinck,

    Ali Ufki

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Mal ganz was Anderes: eine LP-Box, dem Schaffen von Hermann Krebbers gewidmet. Gefällt mir durchgängig, gerade die erste Orchestersinfonie von CPE Bach.


    NDEtMjE2My5qcGVn.jpeg


    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Gestern lief hier:


    Anton Bruckner

    Sinfonie Nr. 8 c-moll WAB 108

    George Szell, Cleveland Orchestra


    Das war nicht die einzige Musik, die ich in den letzten Tagen gehört habe, aber die erste, die mich mit Haut und Haaren mitgenommen hat - so, wie es sein soll.



    Gutes Hören

    Christian Hasiewicz

    "...man darf also gespannt sein, ob eines Tages das Selbstmordattentat eines fanatischen Bruckner-Hörers seinem Wirken ein Ende setzen wird."



  • Hallo


    F Busoni


    Sonatina seconda

    Toccata


    Claudius Tanski, p


    (MDG, DDD, 1992)


    NS5qcGVn.jpeg


    Phantastische Werke IMO fantastisch vom gebürtigen Essener gespielt auf einem Steinway (restauriert) von 1901.


    LG Siamak

  • Ich höre einen anderen Polyphoniker



    Sergei Tanejew


    Streichquartett Nr. 2 in C-Dur Op. 5 (1894-95)

    Streichquartett Nr. 6 in B-Dur Op. 19 (1903-05)


    California String Quartet

    AD: 2014, 5 Cat Studios, Los Angeles, CA

  • Ludwig van Beethoven: Violinkonzert op.61



    +Tripelkonzert op. 56


    Dmitry Sinkovsky,Violine Alexei Lubimov, Pianoforte Alexander Rudin, Cello


    Musica Viva, Alexander Rudin


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Das musikalische Wochenende beginnt spätromantisch-schwedisch:



    Wilhelm Stenhammar (1871-1927)

    Symphonie Nr.2

    +Serenade op. 31

    Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Tor Mann, Rafael Kubelik

    SSD, AAD, 59/64

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler



  • Jan Dismas Zelenka


    Barbara, dira effera ZWV 164

    Alma redemptoris Mater ZWV 126

    Hipocondrie ZWV 63

    Christe eleison ZWV 29

    Lamentatio ZWV 53/6

    Sinfonia c-Moll ZWV 63

    Dominik nate, dormi, Deus ZWV 171

    Sollicitus fossor ZWV 209



    Alex Potter, Countertenor

    Capriccio Barockorchester

    Dominik Kiefer, Ltg.

    (AD: 6. - 9. Februar 2012)



    Grüße

    Garaguly

  • Von wo iss der noch gleich wech? Nette dänische Streichquartette bei mir:



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Patricia Kopatchinskaja - Time & Eternity



    Zorn: Kol Nidre für Violine & Orchester+Hartmann: Violinkonzert "Concerto funebre"
    +Martin: Polyptyque für Violine & 2 Streichorchester
    +Fiser: Crux für Violine, Pauken, Glocken
    +Bach: Choral-Transkriptionen für Streichorchester (Ach großer König aus der Johannes-Passion BWV 245; Als Jesus Christus in der Nacht BWV 265; Durch dein Gefängnis aus der Johannes-Passion BWV 245; Wer hat dich so geschlagen aus der Johannes Passion BWV 245; O große Lieb aus der Johannes-Passion BWV 245)


    Patricia Kopatchinskaja, Camerata Bern


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Danke, irgendwie schaffe ich es nicht Bild und link zu kombinieren.

    Lieber kostaszag,


    gehe auf die jpc-Seite, suche die Aufnahme, die Du posten willst, nehme die Bestellnummer und setze sie zwischen diese eckigen Klammern [jpc]111111[/jpc] (aber ohne ein Leerzeichen dazwischen, sonst funktioniert es nicht). Die vielen Einsen dienen nur der Verbildlichung, an deren Stelle muss die jeweilige Bestellnummer stehen.


    Am besten hörst du gleich noch eine CD und probierst es aus;)


    Grüße

    Garaguly

  • Eine Neuentdeckung für mich und zufälligerweise auch im BR- Klassik empfohlen:


    J.A. Hasse - Serpentes ignei in deserto - ein Oratorium. Ich stimme dem Rezipient über die musikalische Qualität zu - allerdings finde ich es countertenort zu viel in der Aufnahme. Volle Zustimmung dagegen: Engelsgleich und wunderschön Julia Lezhneva und Bruno de Sa.


    https://www.br-klassik.de/audi…ignei-in-deserto-100.html

    Lieber Jakobus,


    Versuche doch bitte die Aufnahme über die jpc-Seite zu verlinken. Das bringt dem Forum ein ganz kleines bisschen Geld ein. Wie es geht, habe ich eins oben drüber kostaszag erklärt. Einfach ausprobieren.


    Grüße

    Garaguly

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Hier kann man die empfohlene CD finden:



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Hier gibt es Musik aus den Weiten des Habsburgerreiches, ausgehendes 17. Jahrhundert. Neben Werken von Johann Joseph Fux und Johann Heinrich Schmelzer erklingen Volkstänze aus Ungarn und Transsylvanien (=O).


    Accentus Austria

    Thomas Wimmer, Ltg.

    (AD: 15. - 18. August 2011)




    Grüße

    Garaguly

  • So klappt es bei mir nicht

    So aber

    0028948414673.jpg

    Gruß,


    Kostas

  • Die Nr. muss die gleichte Typengröße wie der Befehl haben. Idealerweise kopierst Du die aus der Webseitenangabe heraus.


    "https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/anthony-collins-complete-decca-recordings/hnum/10680680", hier also die Ziffern nach dem letzten Backslash.



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Hier kann man die empfohlene CD finden:



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Hallo Thomas Pape, die Aufnahme ist OBERKLASSE ! Egal wie, zumindest für mich als Counterfan!


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Interviebanner 1 Gelbe Rose