Mit den Signaturen ist das so eine Sache: eigentlich bräuchte man mehrere. Im Wechsel. In meiner Tamino-Zeit bin ich tatsächlich mit zweien ausgekommen. Die aktuelle wird sich gewiss noch weiter halten. Ersetzt wurde - und dennoch nicht weniger aktuell - ein Zitat von Gerhard Gundermann:
Ach, mein Herz ist nicht aus Stein
doch mein Kopf ist aus Beton
Ich hasse Veränderungen. Oder sagen wir es so: wenn ich entscheide, etwas zu ändern, ist das in Ordnung. Bei der von außen herangetragenen Zwangsveränderung ist das schon eine andere Sache. Da können die Sirenen noch so herrlich singen...
Und genau das beschrieb Gerhard Gundermann in seinem Lied "Spricht der Teufel..." einer der wenigen interesanten Reflektionen über die Wende 1989 ("Traumpaar" und "Halloween in Ostberlin" von Silly wären noch zu nennen).
Hier der ganze Text:
"Sieh' nach vorne spricht der Teufel,
denn da vorne ist das Licht,
streicht mein Dörfchen von der Karte
nur aus meiner Seele nicht.
An den Wiesen meiner Kindheit
scheitert sein Radiergummi
solang das Geld für einen Weißwein
reicht, so lang erreich' ich sie.
Hör' nach vorne spricht der Teufel,
denn da vorn' spielt die Musik
mein Liederbuch fliegt auf den Kompost
nach des Teufels Hackentrick.
Durch die Regenwürmer ziehn die Noten
in den Boden ein
wenn ich die roten Kirschen ess
fall'n sie mir wieder ein.
Kann sein daß der Teufel den Mann ausm Land reisst
nie kriegt er den Mann ausm Land
wenn draußen die Schneekönigin in die Wand beißt,
geht drin das Feuer an.
Geh nach vorne, spicht der Teufel
denn da vorne lacht das Glück
spring doch weg von Deinem Schatten
ich geb' Dir ein (W-) Zehnmarkstück*
kauf Dir eine bunte Zeitung
undn bunten Luftballon
Ach, mein Herz ist nicht aus Stein
doch mein Kopf ist aus Beton"
Liebe Grüße vom Thomas