Auch wenn ich eigentlich gegen solche best-of-threads bin, mache ich es inkonsequenterweise doch lieber selbst, bevor man alles langwierig verbessern muß. Außerdem ist Haydn ein Komponist, den gar nicht so wenige noch zu entdecken haben, jedenfalls abseits der mit Namen versehne Sinfonien.
Die beiden wichtigsten Genres in Haydns Schaffen, sind klarerweise die Sinfonie und das Streichquartett mit über 100 bzw. ca 70 Werken. Daher scheint es mir angemessen für die Auswahl aus diesen Gruppen 2/3 zu reservieren. Dennoch kann es sich natürlich nur um eine repräsentative Auswahl handeln, nicht um eine der eindeutig "besten" oder "wichtigsten" Werke
Bei den Quartetten wähle ich je einen persönlichen Favoriten aus allen Opusnummern ab op 20 aus, bei den Sinfonien konzentriere ich mich stärker auf die bekannten "Hauptwerke")
Sinfonien
45 "Abschied"
48 "Maria Theresia"
70
82 "Der Bär"
83 "Das Huhn"
86
88
92 "Oxford"
97
99
102
103 "Paukenwirbel"
104
Quartette
op.20,4 D
op.33,3 C
op.50,4 fis
op.55,2 f "Rasiermesser"
op.64,3 B
op.74,3 g "Reiter"
op.76,2 d "Quinten"
op.76,5 D (zwei aus op.76 statt eins aus op.77
Chorwerke:
Schöpfung
Jahreszeiten
"Nelson"-messe "(Missa in anguistiis)
Klaviersonaten:
c-moll (Hob. 20)
C-Dur (Hob. 50)
Es-Dur (Hob. 52)
Klaviertrios:
c-moll (Hob.13)
E-Dur (Hob. 28 )
Es-Dur (Hob. 29)
viele Grüße
JR