
Was hört Ihr gerade jetzt ? (Klassik 2018)
- m-mueller
- Geschlossen
-
-
Hallo
J Brahms
Violinsonate Nr.3 d-moll Op.108
Jascha Heifetz, v
William Kapell, p(Naxos Historical/RCA, AAD, 1950)
LG und gute Nacht
Siamak
-
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
David Oistrach, v
Lev Oborin, p
(Philips, ADD, 1962)Henryk Szeryng, v
Artur Rubinstein, p
(RCA, ADD, 1958)LG Siamak
-
Derzeit bei mir im CD-Spieler:
Ich höre "Des Knaben Wunderhorn" eher selten und frage mich gerade warum eigentlich?
Diese Neuerwerbung ist bisher (ich bin noch relativ am Anfang, bei "Des Antonius von Padua Fischpredigt") hervorragend! Gielens Mahler Kompetenz ist unbestritten, die Klangqualität ist hervorragend, das Orchester spielt auf höchstem Niveau, und die Solisten Christiane Iven (mir bisher noch unbekannt) und Hanno Müller-Brachmann) singen so, wie ich es mir vorstelle: mit guter Wortverständlichkeit und den Text adäquat interpretierend...
-
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
Isaac Stern, v
Eugene Istomin, p(Sony, DDD, 1983)
LG Siamak
-
Was macht ein Klassikfreund, wenn er wegen der nächtlichen Schwüle Schlafschwierigkeiten hat? Er gönnt sich eine Prise Musik. Nach einer Stunde mit "Leichter Klassik" (von Offenbachs Gaite Parisienne und Suppé, gewürzt mit Ponchielli und Gounouds Faust-Walzer) und dem Dirigenten HvK kam mir der nebenstehende Fux in die Hände. Es ist für den Interessenten eine lohnende Ausgrabung, die Thorofon hier vorgelegt hat, denn der Komponist war, wie man ja weiß, ein Könner seiner Fachs und die Interpreten, die mir bis auf Martina Lins und Gotthold Schwarz unbekannt sind, machen ihre Sachen gut - sind die Profis, die mit Verve eine Repertoire-Lücke füllen. Hörenswert!
-
In einer Woche, am 29. Mai, feiert Helmuth Rilling seinen 85. Geburtstag.
Der SWR gratuliert bereits heute mit einem ausführlichen Portrait.kulturmatinée Helmut Rilling - Einer von hier
27.5.2018 | 9.15 Uhr | 44:29 min
Verfügbar bis: 26.5.2019, 16.00Er ist die geniale Mischung aus Schöngeist und Zupacker: Klassikstar,
Bach-Virtuose, Erfinder der Gesprächskonzerte und einer der ersten
echten Kulturmanager - Helmuth Rilling: Aus seiner schwäbischen Heimat
zog er hinaus in die Welt und wird zu ihrem berühmtesten Kirchenmusiker
und Chorleiter. Rastlos trieb es ihn von New York nach Tokio, von Tel
Aviv nach Hong Kong. Bis heute jettet er in Sachen Kirchenmusik und Bach
durch die Welt.Links: https://swrmediathek.de/player…fc-11e8-9c74-005056a12b4c
-
-
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
Leonid Kogan, v
Emil Gilels, p(Doremi, ADD, live, Leningrad, 1964)
LG Siamak
-
Sonntagsmesse:
Joseph Haydn:
Missa in honorem Sancti Nicolai, Hob. XXII:6 "Nikolai-Messe"
Theresienmesse, Hob. XXII:12*Erna Spoorenberg, Bernadette Greevy, John Mitchinson, Tom Krause / Brian Runnett, Orgel
Choir of St John's College, Cambridge, Academy of St Martin in the Fields, George Guest (AD: 1965)*
Judith Nelson, Shirley Minty, Rogers Covey-Crumb, David Thomas / Christopher Hogwoor, Orgel
Choir of Christ Church Cathedral, Oxford
Academy of Ancient Music, Simon Preston (AD: 1978)
Grüße
Garaguly -
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
Leonidas Kavakos, v
Enrico Pace, p
(Decca, DDD, 2013)Max Rostal, v
Franz Osborn, p
Retrospective, AAD, 1951)LG Siamak
-
-
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
Vadim Repin, v
Martha Argerich, p(DG, DDD, 2007)
LG Siamak
-
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
Viktoria Mullova, v
Kristian Bezuidenhout, p(Onyx, DDD, 2009)
LG Siamak
-
Hallo
LvBeethoven
Violinsonate Nr.9 A-Dur Op.47 ‚Kreutzer‘
Jascha Heifetz, v
Benno Moisewitsch, p(Naxos Historical/RCA, AAD, 1951)
LG Siamak
-
Hallo
JS Bach
Violinkonzert Nr.1 a-moll BWV 1041
Jascha Heifetz, v
Alfred Wallenstein, cond
Los Angeles Philharmonic(RCA, AAD, 1953)
LG Siamak
-
-
Ich höre jetzt zum Tagesausklang, während draußen ein heftiges Gewitter niedergeht:
BEETHOVEN: Sinfonie Nr. 6 F-dur op. 68, "Pastorale"
Erich Kleiber dirigiert das Concertgebouw-Orchester Amsterdam (Aufnahme: DECCA 1952, Mono).
Eine ganz wunderbare, schlanke und - trotz Mono - gut klingende Aufnahme. Eine CD für den Olymp!LG, Nemorino
-
Hallo
WA Mozart
Violinsonate B-Dur KV 454
Jascha Heifetz, v
Brooks Smith, p(RCA, AAD, 1954)
LG und gute Nacht
Siamak
-
Gleichzeitig mit meinem Wiedereinstieg ins Forum begainne ich auch wieder Musik zu hören. Derzeit läuft bei mir die abgebildete CD mit 3 Streichquartetten von Franz Krommer. Was mir zu Beginn gleich aufgefallen ist, ist der zeitweise schroff wirkende Gesamtklang irgendwie bemerkenswert entfernt von seinen Zeitgenossen Haydn und Mozart. Wenn ich die Zeit finde werde ich vielleich mehr dazu im entsprechenden Spezialthread schreiben...
mfg aus Wien
Alfred -
-
Hallo
C Franck
Violinsonate A-Dur
Gidon Kremer, v
Oleg Maisenberg, p(Praga, ADD, live, Prag, 1980)
LG Siamak
-
-
-
-
-
Hallo, die Aufnahme ist nicht gekürzt, sondern es fehlen nur die Secco-Rezitative, ansonsten eine ganz vorzügliche Aufnahme mit einem wunderbaren Ensemble, vielleicht etwas FLOTT.LG Fiesco
-
Hallo, Du sagst es, also ist die Aufnahme stark gekürzt
-
-
Zum Feierabend gönne ich mir:
Auch der ältere der beiden Fischer Brüder ist ein ausgezeichneter Mahler-Interpret.
Seine Interpretation der 4. Sinfonie gefällt mir sehr gut, weil der Spagat zwischen musikalischem Fluss und Detailreichtum vortrefflich gelingt. Unter anderem mit feinsinnigen Rubati arbeitet die Doppelbödigkeit der Sinfonie gut heraus.