Sagitt meint:
Ein selten gespielte Perle Rossini´scher Gesangskunst, aber welches Haus hat schon 10 hervorragende Rossini-Sänger ? Die bräuchte man nämlich,wenn man das Stück aufführen.
1825 von Rossini geschaffen. Die Handlung ist zu vernachlässigen-oder auch nicht. Ein bunte Gesellschaft wartet auf die Weiterreise zur Krönung nach Reims. Eifersüchteleien,Intrigen, Nachstellungen, aber sonst viel Stillstand.
Abbado ist es zuverdanken, das Werk der Vergessenheit entrissen zu haben.
Von der unsäglichen Fa. opera hause habe ich ein( Privat?) Aufzeichung aus Pesaro. Ich nehme an,vom Zeitpunkt der ersten Aufführung- 1984 in de1 Rossini-Stadt Pesaro.Große Sängernamen reihen sich aneinander Ricciarelli, Valentini- Terrani, Gasia, Araiza,Gimenez, Dara,Nucci,Ramey- ich habe sie gar nicht alle aufgezählt.Sehen kann man kaum was, aber recht gut hören ,neben den großartigen Sängern auch die Begeisterung des Publikums.
Abbado hat das Werk noch mehrfach, in teilweise identischer Besetzung aufgeführt. Es ist ein Jammer, dass die großartig virtuose Musik wegen dieser äußeren Bedingungen einen Dornröschenschlaf schläft.
Kennt jemand eine gute Inscenierung auf DVD ?