Am Freitag geht es wieder in eine richtige Oper. Mit Bühne, Vorhang und Orchestergraben. Gerüchteweise verlautet, daß auch Sänger und Musiker arbeiten werden. Die Staatsoper hat die Ariadne auf Naxos angesetzt, Andreas Schager singt Bacchus, und ich werde ihn hören.

Vorfreude auf kommende musikalische Ereignisse
-
-
Heute wurden mir Karten für einen Liederabend mit Konstantin Krimmel reserviert . Das Konzert findet in meinem Wohnort statt- Begleiter ist Daniel Heide. Ich freue mich sehr darauf.
Jolanthe -
Mein Programm für die nächste Zeit bis Ende Oktober -
27.09. Konzerthaus Jean Rondeau(Cembalo) - Werke von J.S. Bach und Domenico Scarlatti
29.09. Staatsoper Liederabend Jonas Kaufmann mit seinem Programm "Selige Stunde"
06.10. Staatsoper Salome
07.10 Staatsoper Don Carlos (franz. Fassung in der Konwitschny-Inszenierung)
12.10 Volksoper Sweet Charity
21.10 Staatsoper Don Pasquale
22.10. Volksoper Cabaret
26.10 Staatsoper Die Entfühung aus dem Serail
28.10. Staatsoper Eugen Onegin
-
Brookly Ryder Streichquartett:
Ich möchte auf ein virtuelles Konzert des Brooklyn Rider Quartetts aufmerksam machen in der Global Concert Hall. Es könnte dem einen oder anderen gefallen.
Auf dem Programm stehen Werke von
Ludwig van Beethoven, Caroline Shaw, and Gabriela Lena Frank
-
Den heutigen Corona-Umständen geschuldet passt der Beitrag unter diesen Titel.
Der SWR2 bietet diese Woche aus Anlass der schwierigen deutschen Reichsgründung vor 150 Jahren eine fünfteilige Serie mit dem Titel Die Macht und die Musik, die das Ganze in Zusammenhang mit der (damals) zeitgenössischen Musik bringt. Die Sendung ist durchaus kritisch, aber trotzdem unterhaltsam. Sie bringt, wie ich finde, einen zum Nachdenken.
-
Vielen Dank für den Hinweis auf die hörenswerte Sendung astewes. Trotzdem mehr als betrüblich, dass wir uns in dieser Rubrik mit Hinweisen auf Rundfunksendungen begnügen müssen. Konserven stehen in diesem Klassikforum ohnehin viel zu sehr im Fokus.