Hallo, Kammermusikfreunde!
Hier geht es um Kammermusikensembles mit größerer Besetzung. Die obere Grenze bei der Instrumentenzahl für Kammermusik ist nicht klar definiert, häufig findet man aber die Aussage, daß es sich bei bis zu neun Instrumenten um Kammermusik handelt. Werke wie Mozarts "Gran Partita" gehören also bereits hier klar nicht mehr dazu.
Dem Titel entsprechend, können hier Sextette, Septette, Oktette und Nonette vorgestellt werden. Zwei solche Kompositionen haben bereits einen eigenen thread, auf sie muß hier nicht mehr eingegangen werden:
Mendelssohn: Oktett Es-dur op.20
Außer diesen beiden mag ich noch drei weitere besonders gerne, darunter ein Septett, ein Oktett, ein Nonett.
Beginnen möchte ich mit dem Oktett, es handelt sich um die
Serenade c-moll KV 388 von Mozart.
Die Besetzung: je 2 Oboen, Klarinetten, Hörner und Fagotte
Das Werk ist viersätzig: allegro - andante - menuetto (in canone) - allegro.
Es ist Mozarts einzige Serenade in moll. Ich kann mir kaum vorstellen, daß dieses herbe Musikstück als nächtliches Ständchen gedient haben könnte.
Ich höre dieses Werk des "ernsten Mozart" sehr gerne (wie überhaupt alle seine moll-Kompositionen etwas ganz besonderes sind), er selbst hat es später zu einem Streichquintett umgearbeitet.
Wer möchte hier noch weitere interessante Werke vorstellen? Ich bin auf Anregungen sehr gespannt
Viele Grüße,
Pius.