Tja, da lugt ja mal wieder die Schadenfreude aus allen Poren!.Nach allem, was ich erlebt habe, wurde Daniel Barenboim ob seiner Tempi und der " lieben " Gewohnheit der "loggionisti", alles auszubuhen was ungewohnt ist, mit vielen und kräftigen Buhs bedacht. Wie kann auch ein Nicht-Italiener wagen, sich am "Boccanegra" zu vergreifen!?!
Plácido Domingo wurde mit vereinzelten Buhs bedacht....nach Meinung eines alten Scala-Haudegens, weil er eben nicht Piero Cappucilli ist. Nicht die aktuelle Leistung stand in der Kritik, sondern die Verklärung der Vergangenheit, typisch "Scala"!
Was den "Rigoletto" betrifft....erst machen lassen und dann nörgeln, das scheint mir die fairere Art damit umzugehen!
LG
Fides