Hallo Nielsen-Freunde,
in zahlreichen Thread´s sind die Nielsen-Sinfonien schon erwähnt worden, aber einen eigenen Thread für die Nielsen-Sinfonien gibt es noch nicht.
Die Nielsen -Sinfonien Nr.1-6 stehen qualitativ den Sibelius-Sinfonien nicht nach. Die Sinfomien wurden im Zeitraum 1891 (Sinf.Nr.1) und 1925 (Sinf.Nr.6) geschrieben um eine zeitliche Zuordnung zu geben.
Man sollte noch auf die einzelnen Sinfonien eingehen, doch ich möchte hier zunächst nur einen Gesamtüberblick geben.
Meine erste Gesamtaufnahme mit Ole Schmidt /LSO auf dem Label Regis hat mich nicht überzeugt(viel zu lasch), da ich aus Einzelaufnahmen aus meiner LP-Zeit wuste wo der Hase laufen sollte.
Bernstein hat da in Dänemark mit dem Royal Danish Orchestra mit der Sinfonie Nr.3 "Espansiva" schon 04/1962 die genial richtige Aufbauarbeit geleistet um dann bis 1973 in New York mit den New Yorker PH auf CBS die restlichen Sinfonien (nur Nr.1 und 6 mit Ormandy) aufzunehmen.
:]1.) Und diese SONY-4CD-Box in der auch neben den Sinfonien Nr.1-6, das Klarinetten-Konzert und Flöten-Konzert und andere Orchesterwerke enthalten sind ist bis heute mein Favorit geblieben. Es gibt kaum eine Aufnahme in der die Werke so gefühlvoll und in einem hochdramatisch aufgeladen werden.
Man Höre die Sinfonie Nr.4, 4.Satz mit der Zwiesprache zweier Paukenpaare, die noch keiner so überzeugend hinbekommen hat.
:]2.) Decca muß natürlich her: Blomstedt / San Franciso SO auf DECCA-CD ist die zweite TOP-Klang-und Interpretationsleistung. Leider sind die Decca-Aufnahmen klanglich nicht alle gleichwertig, aber meine über alles geliebte Sinfonie Nr.4 ist - Decca at his best !
:]3.) Meine neuste Gesamtaufnahme ist von DG mit dem überragenden Göteborg SO / Neeme Järvi, der die Sinfonien mit einer klanglichen und überaus präsent durchhörbaren DG-Aufnahme abliefert, das man gar nicht an eine DG-CD denken könnte. Alles wird bis ins letzte durchhörbar präsentiert - Toll! Verwundert hat mich nur gerade der letzte Satz der Sinf.Nr.4, der etwas zurückgenommen erscheint und die zwiesprache der Pauken nicht so präsent und hochdramatisch liefert wie Blomstedt und Bernstein. Aber wirklich nur das, sonst eine Super-DG-Aufnahme.
Bernstein, Blomstedt undf Jarvi sind hervorragende Nielsen-Sinfonien-Gesamtaufnahmen, die jede auf ihre Art überzeugen können.
Ich möchte keine der Drei missen !