Über Opera on Video wird täglich auf neue Aufzeichnungen von Opern hingewiesen. Darunter findet man teilweise Inszenierungen, die man sich noch mit gutem Gewissen ansehen kann. So fand ich heute eine Aufzeichnung von Wagners "Lohengrin"aus 2018 in Prag, die Katharina Wagner nach einer Inszenierung von Wolfgang Wagner dort auf die Bühne gebracht hat, und die ich durchaus nicht, wie die meisten heutigen Inszenierungen der Regisseurstheaters, als Verunstaltung betrachten kann. Ich sehe die Inszenierungen von Wieland und Wolfgang Wagner im Vergleich mit den heutigen irren Entstellungen durchaus als dem Werk angemessen und nicht, wie immer wieder behauptet wird, als Ursprung des Regisseurstheaters.
Warum bringt Katharina Wagner so etwas nicht auch in Deutschland fertig?
Liebe Grüße
Gerhard