Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2007)

  • Zitat

    Original von Klawirr


    Wie spielst Du's denn?


    more mozartic.


    :angel:

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“


  • ...aber dafür haste jetzt dennoch ganz gut angebissen. :D


    Meine Referenz für die Erste ist jene mit dem Smithsonian Chamber Orchestra, 1987, Jaap Schröder [falls Du noch eine benötigst].


    Zitat

    Die 3. ist aber große Klasse!!!


    Was ist "große Klasse" in Relation zu "savallisch"?


    :hello:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Immer noch Musik, die an an den Tonköpfen meines Tonbandgerätes vorbeizieht. Diesmal Korngold. Vorspiel und Serenade aus der Pantomime "Der Schneemann".


    Und weiter geht es mit 10 malerischen Stücken für Klavier von Emanuel Chabrier.


    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Hector Berlioz: Nuits d'été


    [amx=B000024MXN]300[/amx]


    Da Medard gefragt hat: eine meiner Lieblingsaufnahmen der Nuits d'été. Es singt Susan Graham, sie wird begleitet vom Orchestra of the Royal Opera House unter John Nelson.


    Liebe Grüße Peter

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi
  • Hector Berlioz: Nuits d'été



    Eine schöne Interpretation von Colette Alliot-Lugaz. Sie wird begleitet vom Orchestre philharmonique de Monte-Carlo unter Claude Bardon.


    Liebe Grüße Peter




    Flirt is attention without intention

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • guten Morgen allerseits ! Meine Güte, ist das heute grau draußen. Da hilft nur die richtige Musik :



    Anton Bruckner, Symphonie Nr 6, Karajan ...


    ... hallo Opus28, lange nicht gesehen hier :)

    Jazz is not dead, it just smells a little funny.

    Frank Zappa

  • @ Michael Schlechtriem
    sorry, hab erst jetzt dein Post entdeckt :jubel:


    Das SURZYÑSKI Konzert dürfte nur was für Orgelfans und Sammler sein.
    Mich hat es jedenfalls nicht umgehauen... :pfeif:


    Der Klang der Cd ist leider sehr hallig, große Kirche, das Orchester verschwimmt,
    man hört fast nur Orgel :rolleyes:


    Aber der Mann hat noch Orgelsolo werke geschrieben bin aber gestern
    nicht mehr dazu gekommen die zu hören :wacky:


    Gruß
    embe

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi

  • Die Savallische Dritte kenne ich leider noch nicht - wo soll man die auch herbekommen... ;( :motz: Bin aber auf der Pirsch!


    Dafür kenne ich die Sawallische und die ist nicht mein Fall... ;)


    Herzlichst,
    Medard

  • heute mache ich mal kein Mittagsschläfchen - ein gutes Zeichen dafür, dass es mir gut geht =)



    Dmitri Schostakowitsch, Symphonie Nr 4, Kondrashin

    Jazz is not dead, it just smells a little funny.

    Frank Zappa

  • Hallo Rolo,


    was hältst du davon, dass du mal alle überrascht und über die 4. einen Thread eröffnest. Den gibt es nämlich noch nicht.


    :hello:
    Thomas


    Ach ja, bei mir läuft gerade:



    Dass das Stück zu einer ganz anderen Zeit als heute spielt, merkt man schon daran, dass die Frauen damals noch den Soldaten hinterher guckten.

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Bei mir läuft gerade Haydn, Symphonie Nr. 104 in dieser schönen Aufnahme:



    Ich glaube, das Andante daraus möchte ich jetzt noch ein zweites Mal anhören.


    Mit Gruß von Carola


  • Hören tue ich das Klavierkonzert von 1949.


    Die Fünferbox (leider habe ich nur eine jetzt nicht mehr erhältliche Zweierbox mit der musikalischen Creme aus der Fünferbox und scheue die Anschaffung ... :rolleyes: ) scheint mir - soweit ich die Zweierbox kenne - die preisgünstigste, vor allem aber interpretatorisch wie klanglich beste Möglichkeit, mit einem Schlag das geniale Orchesterwerk Poulencs kennenzulernen.


    Gruß, Wolfgang

    Lieber Fahrrad verpfänden denn als Landrat enden!

  • Zitat

    heute mache ich mal kein Mittagsschläfchen - ein gutes Zeichen dafür, dass es mir gut geht =)


    Hallo, Rolo!


    Solche Scherze habe ich auch schon ausprobiert, dann ging es mir aber abends nicht mehr gut! :rolleyes:


    Besten Gruß, Wolfgang

    Lieber Fahrrad verpfänden denn als Landrat enden!

  • Zitat

    Original von ThomasNorderstedt
    Hallo Rolo (der voller Begeisterung eine Schostakowitsch-Sinfonie angehört hat; - Klammerinformation ergänzt von unten Unterzeichnetem, der schon wieder die Technik nicht angemessen beherrscht hat :() ,


    was hältst du davon, dass du mal alle überrascht und über die 4. einen Thread eröffnest. Den gibt es nämlich noch nicht.


    :hello:
    Thomas


    Hallo, Thomas, hallo, Rolo, hallo, liebe Musikenthusiasten ... :)


    ... das erinnert mich an ein altes Benimmbuch aus den Sechzigern, mit Strichzeichnungen und gelegentlichen Farbtafeln. Eine solche Zeichnung zeigt eine moderne Hausfrau, die zum Kaffeekränzchen Milch aus dem Euter eines Kännchens in der Form eines Rindviehs gießt. Darunter steht dann: Solche Scherze sind geschmacklos.


    :beatnik:


    Besten Gruß, Wolfgang

    Lieber Fahrrad verpfänden denn als Landrat enden!

  • na, ob ich mich wirklich zu einer Thread-Eröffnung überwinden kann ... macht Euch mal nicht zu viele Hoffnungen, so gut kenne ich die Vierte auch nicht. Bei mir jetzt :



    Philip Glass, Symphonie Nr 5, Russell Davies

    Jazz is not dead, it just smells a little funny.

    Frank Zappa

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi