
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2008)
- Elisabeth
- Geschlossen
-
-
Im Amazon-marketplace ab 47,86 € zu haben.
Ich überlege kurz, aber beschließe dann, die Aufnahme doch zu behalten. Das ist wahre Sammelleidenschaft...
-
Pierre-Auguste-Louis Blondeau [1784-1865]
Drei Streichquartette nach Klaviersonaten L. v. BeethovensQuartett in A-Dur nach op. 2 Nr. 2
Quartett in C-Dur nach op. 2 Nr. 3
Quartett in f-moll nach op. 2 Nr. 1Quatuor ad fontes
Der abgefuckte Finalsatz aus op. 2 Nr. 3 kommt auch in dieser Version ziemlich gut 'rüber... allein die Vorstellung, diese Melodien einmal ohne verkrampfte Hände in der Vorstellung hören zu können...
Ulli
-
-
Guten abend
Wir hören uns Klaus Amadeus Hartmann an
mit dem Violinkonzert "Concerto funebre" mit der Frau Faust an der Geige
ein wunderbares Werk hier exemplarisch eingespielt
Gruss
romoe&julia
-
Zitat
Original von romeo&julia
Guten abendWir hören uns Klaus Amadeus Hartmann an
mit dem Violinkonzert "Concerto funebre" mit der Frau Faust an der Geige
ein wunderbares Werk hier exemplarisch eingespielt
Gruss
romoe&julia
Ich hoffe zwar, daß ihr das Concerto funebre von Karl Amadeus Hartmann hört, aber hinsichtlich der Einschätzung des Werks wie auch der Interpretation von Faust/Poppen bin ich ganz bei euch und werde deshalb die Scheibe jetzt auch mal wieder einschieben. Hab' in letzter Zeit ohnehin zuviel altes Zeugs gehört...
Viele Grüße,
Medard -
-
Zum Abend gönne ich mir einfach mal ein paar Takte Romantik, sehr schön und sehr entspannend!
EUR 19,99*
Franz Lehar (1870-1948)
Werke für Violine* CD i
* Erscheinungstermin: 2.1.2008
* Verfügbarkeit: Artikel am LagerDetailinformationen
Romantische Serenade;Romanze op. 5;Concertino h-moll;
Serenade A-Dur;Coral Lips op. 7;Rheinländer;Foxtrott;
Spiegellied;Ungarische Fantasie op. 45;Violinsolo aus
der Eröffnungs-Szene von "Paganini";Paraphrase über
den Tanz der Hexen;Violinsoloaus dem 2. Akt von "Paganini"* Künstler: Leila Rasonyi, Gabriella Gyoker, Student's Chamber Orchestra of the Ferenc Liszt University of
Mit lieben Grüßen,
diotima.
-
Zitat
Messe G-dur D 167
Leider nur marginal besser als die Eloquence-Aufnahme. :wacky:
Gibts davon keine richtigen Aufnahmen?
Na ja, war dann im Verlauf doch besser als befürchtet.
Das Knabensolo in der Kyrie ist hier leider ziemlich besch...euert.
Insgesamt kommt ein Naja heraus.
Die Eloquence-Aufnahme kann ich dennoch guten Gewissens aussortieren.Jetzt gehts erstmal weiter mit D 678:
-
Tja... reißt mich nicht vom Hocker. Aber es scheint die CD hierzulande nirgends mehr zu geben. Ich kann sie ja für 3487,51 Euro bei Amauon.de anbieten...
-
bevor ich in die Heia gehe noch etwas aus dieser tollen Oper:
Schuster: Demofoonte, Opera Seria
La Ciaconna / Remy -
Bei mir nochmals das:
Pierre-Auguste-Louis Blondeau [1784-1865]
Drei Streichquartette nach Klaviersonaten L. v. BeethovensQuartett in A-Dur nach op. 2 Nr. 2
Quartett in C-Dur nach op. 2 Nr. 3
Quartett in f-moll nach op. 2 Nr. 1Quatuor ad fontes
Ich verstehe nicht, weshalb der Louis um seine ersten Quartette op. 18 so ein Geschiß gemacht hat... hätte er einfach seine ersten Klaviersonaten transkribiert...
:faint:
Ulli
-
I Salonisti: And the band played on
nur leihweise, würde mich wohl nicht derart interessieren, dass ich es kaufen würde.
-
Zitat
Original von ThomasBernhard
I Salonisti: And the band played onnur leihweise, würde mich wohl nicht derart interessieren, dass ich es kaufen würde.
Oh - im Musikautomatenmuseum in Bruchsal steht ein Orchestrion, das auf der Titanic hätte spielen sollen, wäre es rechtzeitig fertig geworden.
Leider wurde es nicht fertig und blubbert noch heute vor sich hin...
:kotz: - eines der zwar sicherlich anwändigsten und teuersten Instrumente, aber auch eines mit der scheußlichsten "Musik"...
-
Muss dir recht geben, ist zwar kein Orchestrion aber dennoch eine ziemlich öde CD.
Nach 10 minuten querhören ist auch schon wieder schluß damit.
Gute nacht!
-
Weil der Jung ja auch heute Geburtstag hatte:
-
-
Gustav Mahler Symphonie Nummer 4
Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Dorothea Röschmann Sopran
gestern Abend live aus Paris- einfach toll!!!!!
Und ich musste herzlich über den frz. Radioreporter lachen, der von den himmlischen Freuden erzählte und meinte, am Anfang gäbe es da so einige "Boucheries"
Boucherie ist eine Metzgerei.......F.Q.
-
Georg Philipp Telemann: Concerto in D-dur für 3 Trompeten, 2 Oboen, Pauken, Streicher und Bc
Mein Start in den Tag ... Auch wieder das Kurpfälzische Kammerorchester unter Nicol Matt, Otto Sauter, Franz Wagnermeyer und Kenji Tamilya an den Tompeten.
Liebe Grüße Peter
-
Clara Schumann: Geheimes Flüstern hier und dort op. 23,3
Geheimes Flüstern hier und dort,
verborg'nes Quellenrauschen,
o Wald, o Wald, geweihter Ort,
laß mich des Lebens reinstes Wort,
in Zweig und Blatt belauschen!Und schreit' ich in den Wald hinaus,
da grüßen mich die Bäume,
du liebes, freies Gotteshaus,
du schließest mich mit Sturmgebraus
In deine kühlen Räume!Was leise mich umschwebt, umklingt,
ich will es treu bewahren,
und was mir tief zum Herzen dringt,
will ich, vom Geist der Lieb' beschwingt,
in Liedern offenbaren!Liebe Grüße Peter
-
-
Überlege noch, ob dies von Gilels' verschiedenen erhältlichen Mitschnitten von Brahms Fantasien Op. 116, die hier unter anderem enthalten sind (dieser vom Februar 1972 in Moskau), vielleicht sogar der schönste ist.
Liebe Grüsse aus der Schweiz, David.
-
Auch schön. Enthält wiederum Op. 116 Fantasien von Brahms, diesmal Moskau 1983 (= war schon mal auf dem Label Revelation erhältlich). Die schnellen, kraftvollen Passagen sind hier jedoch vielleicht am beeindruckendsten. Das Farbliche, Lyrische kam 1972 noch mehr zur Geltung.
Liebe Grüsse aus der Schweiz, David.
-
-
Guten Tag
höre jetzt
"Andreas Scholl - Arias for Senesino"
Andreas Scholl, begleitet von der Accademia Bizantina , singt Arien von Händel, Albinoni, Scarlatti, Lotti und Porpora.
Gleich die erste Arie:"Bel contento già gode, quest´ alma,
ne più teme dàver penar."begeistert
Gruß
aus der Kurpfalz
Bernhard
-
-
bei mir:
George Butterworth (1885-1916): The Banks Of Green Willow
London Symphony Orchestra
André Previn(soo schön!)
Wulf -
gibt zum letzten Mal sein Bestes:
LG
Tobias
-
-
Bei mir läuft die Oper La Favorita in einer hervorragenden Live-Aufnahme:
Pavarotti, Cossotto, Cappuccilli
LG Joschi