Der Tage lief die "teuerste deutsche Serie" (NDR), der Öko-Thriller "Der Schwarm", eine internationale Koproduktion unter maßgeblicher Beteiligung des ZDF an (zu finden in der dortigen Mediathek). Auch der ORF war u. a. beteiligt. Die Kosten betrugen 44 Mio. EUR (laut NDR), von denen 1/3 vom ZDF geschultert wurde (demnach ca. 14,6 Mio EUR).
Warum erwähne ich das? Weil das Ergebnis eine Zumutung sondergleichen ist. Bereits nach einer Folge, die ich mir aus reinem Interesse angesehen habe, kann man diesen Schluss ziehen (ich habe mit etwas Abstand noch zweieinhalb weitere durchgehalten). Mittelmäßige bis unterirdische Schauspielleistungen (ein gewisser Klaas Heufer-Umlauf wirkt tatsächlich auch mit), hölzerne Dialoge, unnötige und kitschige "Love Story"-Nebenhandlung, furchtbare und billig wirkende deutsche Synchronisation (das wurde im Original wohl auf Englisch gedreht), unfreiwillig komische Spezialeffekte und aufgesetzte und völlig überzogene Dramatik der an sich schon absurden Handlung. Die Publikumsreaktionen sind größtenteils dementsprechend verdientermaßen vernichtend.
Dafür also haben die Rundfunksender finanzielle Reserven zur Verfügung. Wie viel der hiesige ORF für diesen Unsinn verbrannt hat, ließ sich auf die Schnelle nicht recherchieren. Ein paar Millionen werden es schon gewesen sein. Behalten wir im Hinterkopf, dass derselbe ORF sein Rundfunk-Symphonieorchester, das einzige Österreichs, streichen will.
Fazit: Bodenlos. Allenfalls als Satire genießbar.
DANKE für deine Einschätzung !
Ich hatte am Montag kurz überlegt, die Serie anzufangen zu gucken, habe mich aber dann doch für Jauchs "Wer Wird Millionär" etnschieden, obwohl mich die RTL Werbung sehr stört: nach ca. 35 - 40 Minuten Sendung, folgt für den Rest der Sendung, gefühlt alle 20 Minuten, sieben Minuten Werbung !! Aber das ist ein anderes Thema!
Also, nach deiner "Kritik" , bin ich bin froh die Serie net angefangen zu haben.
Das Buch liegt hier schon länger ungelesen rum. Über tausend Seiten (!!) ... was mich doch etwas abschreckt, da anzufangen zu Lesen ...