Liebe Forianer,
Man könnte die Frage nach dem Sinn der Musik generell stellen, aber ich habe mich für eine provokantere Fragestellung entschieden, weil sie Leben ins Forum bringt:
Es gab im Laufer der Jahthunderte verschiedene Motive Musikk zu machen, von denen ich persönlich nur ein einziges akzeptiere: Musik soll Freude machen und unterhalten (Deshab meide ich auch permanent alle Formen von Totenmususk)
Aber damit sind wir schon beim Thema:
Manchen bedeutet die Musik Trost
Andere macht sie fröhlich
Organisierte Formen jedoch waren:
Musik zur Ehre Gottes
(Die Kirche - hierin machen die evangelische und die katholische nur wenig Unterschied - sah sehr wohl die Heuchelei, die hinter dieser Behauptung steckt - und unternahm zeitweise alle Anstrengungen um Musik generell zu verbieten oder sie zumindesten unfreundlich klingen zu lassen.
Musik zur Ehre des Herrschers
Musik zur Ehre des Adels
Musik zum Tanzen
Kriegsmusik
Musik welche das Bürgertum repräsentiert
Musik zu Unterhaltung
Liebeslieder
Die Musik des 20. Jahrhunderts jedoch dient - von Ausnahmen mal abgesehen - KEINER dieser Aufgaben.
Und da stellt sich die Frage ?
Was will/soll diese Musik eigentlich bezwecken - bzw wofür ist sie gut ?
Ich kann mir vorstellen, daß das eine spannende Diskussion wird.
Freundliche Grüße aus Wien
Alfred