Heute erst gekauft (Klassik 2007)

  • Heute eingetroffen: Kunst der Fuge in der Savall-Aufnahme



    Caiman ist deutlich schneller geworden in letzter Zeit, die Verpackung ist auch besser.


    Mit Gruß von Carola

  • Ist zwar strenggenommen keine Musik- hat aber viel mit ihr zu tun und handelt von derselben:


    Die neue Hörspielbearbeitung des Dr. Faustus von HR 2 und BR:




    Zugegebenermaßen ein dicker Brocken- 10 CD´s. Und wahrscheinlich nichts für´s Autofahren. Nachdem ich die Livesendungen Mittwochs immer im Radio hörte wollte ich auch endlich die CD´s haben.


    Herzliche Grüße,:hello: :hello:


    Christian

    Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen! (Cato der Ältere)

  • Zitat

    Original von Carola
    Caiman ist deutlich schneller geworden in letzter Zeit, die Verpackung ist auch besser.


    Das kommt wohl auf den Lagerbestand an, ich warte auf eine CD schon seit über zwei Monaten. :motz:


  • Bei mir ist heute auch eine "Kunst der Fuge" angekommen.
    Als Test dafür, ob jpc wirklich versandkostenfrei liefert. Und: Test bestanden. :D



    Übrigens auf Anregung von Pius gekauft.


    :hello:



    Gruß, Peter.

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Gestern erhalten:


    Prokofieff, Klavierkonzerte Toradze/Gergiev


    Zuerst dachte ich, ein bißchen sehr langsam am Anfang des 2. Konzerts, aber dann, wow, wehe, wenn sie losgelassen sind... :jubel: :jubel: :jubel:



    Da ja immer wieder bemängelt wird, es gäbe keine "Referenzaufnahmen" von gängigem Repertoire mehr. Die ist jetzt 10 Jahre alt und hat ganz sicher das Zeug dazu.


    :hello:


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Franz Lehàr
    Die lustige Witwe


    Trötschel, Schock, Rothenberger, Pfeifle
    Hamburg RO, Stephan



    Das Fieber steigt...

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Ich kanns nicht lassen. :no: Und Tamino ist wiedermal schuld! :motz:


    Vor wenigen Minuten dies hier gelesen, und schon das hier gekauft:



    Ich wollte mir schon lange einige Werke von Ligeti zulegen. Bei dieser Box konnte ich einfach nicht Nein sagen..


    Liebe Grüße, der Thomas. :hello:


  • Ich habe mir - auf die nachdrückliche Empfehlung von Michael Schlechtriem hin - diese Box jetzt auch gekauft und großenteils bereits gehört. Exakt Deinen Eindruck hatte ich auch, Johannes. Man beachte auch den Perkussionseffekt nach der großen Kadenz im Kopfsatz! :angel:


    Das dritte Konzert höre ich nach wie vor lieber mit Byron Janis. Besonders gegen Ende des in der Tat furiosen Finales geht mir das Klavier ein wenig unter, obgleich die Einspielung auch ihren eigenen Reiz hat.


    Besten Gruß, Wolfgang

    Lieber Fahrrad verpfänden denn als Landrat enden!

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi
  • Gerade geordert:




    Auf der CD enthalten ist 'La Mer' (3 sinfonische Skizzen für Orchester) von Claude Debussy, die Suite Nr. 2 für Chor und Orchester aus 'Daphnis et Chloé' von Maurice Ravel, 'Parade' von Erik Satie und 'Bacchus et Ariadne' (Ballett) von Albert Roussel. Die Aufnahmen entstanden zwischen 1960 - 1971.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler



  • Hallo Joschi,


    hast Du schon Gelegenheit gehabt die Semiarmide zu hören? Ist sie so gut wie Besetzung vermuten läßt? Ich habe noch keine Aufnahme dieser Oper und überlege, ob es diese oder die Decca-Aufnahme mit Sutherland wird.


    LG,
    Christoph

    "Das Leben ohne Musik ist einfach ein Irrtum" - Nietzsche

  • Obwohl schon mindestens 20 mal im Schrank:



    Für mich die erste Aufnahme mit Marin Alsop.

    Harald


    Freundschaft schließt man nicht, einen Freund erkennt man.
    (Vinícius de Moraes)

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner

  • Antonio Vivaldi [1678-1741]
    Concertos pour Violoncelle


    Roel Dieltiens, Violoncello
    Ensemble Explorations



    Antonio Salieri [1750-1725]
    Music for wind ensemble


    Ensemble Italiano di Fiati



    Gustav Mahler [1860-1911]
    Das Lied von der Erde
    [Version Schoenberg-Riehn]


    Birgit Remmert, Hans Peter Blochwitz
    Ensemble Musique Oblique
    Philippe Herreweghe



    Luigi Boccherini [1743-1805]
    String quintets Vol. V


    La Magnifica Communità



    Luigi Boccherini [1743-1805]
    Berühmte Cellokonzerte


    Tim High, Violoncello
    Scottish Chamber Orchestra
    Anthony Halstead


    sowie [leider ohne Cover]:


    Wolfang Amadé Mozart [1756-1791]
    Symphonies 40 & 41


    Mozart Akademie Amsterdam
    Jaap ter Linden


    Label: Brilliant Classics 93287



    1 Baguette, 5 Scheiben Honigschinken, 1 Kasten Kronenbourg...


    :pfeif:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Gerade eingetroffen: O. Messiaen, Das Orgelwerk in der gerühmten Einspielung durch Olivier Latry.


    Nach dem ersten Eindruck sehr vielversprechend: Hörte eben "La nativité du Seigneur" erstmals so, daß es mich auch erreicht und berührt, in aller Sinnlichkeit und Klangpracht.


  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Ach ja: Kurz vor dem Ersten Advent habe ich eine CD erstanden, bei der ein Klemperer-Fan wie ich eigentlich aus Scham darauf verzichten muss, das hier zu posten, denn eigentlich ist es ja ein wenig peinlich, dass ich erst als Mitt-Vierziger diesen längst fälligen Kauf tätige. Aber: Es hat sich bisher einfach nicht ergeben.


    Diese Einspielung ist ein MUSS. Bei aller Freude an der von mir hochgeschätzte Herreweghe-Einspielung ( :jubel: ), war es ein Genuss, Brahms Requiem im geliebten Klemperer-Sound zu hören. Herrlich!



    Johannes Brahms:
    Ein Deutsches Requiem op. 45
    Schwarzkopf, Fischer-Dieskau,
    Philharmonia Orchestra & Chor, Klemperer


    Schöne Grüße aus dem relativ milden Nordwesten, Andrew

    „Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“

  • Hallo!


    Bei mir gibts auch neues:
    [ohne Bild]
    Mozart-Cosi fan Tutte KV 588, Oper in 2 Akten (Gesamtaufnahme)
    Sir Neville Marriner Academy of St Martin in the Fields Ambrosian Opera Chorus
    Karita Mattila, Anne Sofie von Otter, Francisco Araiza, Thomas Allen, Elzbieta Szmytka, Jose van Dam



    JD Zelenka-Komplette Orchesterwerke



    MA Charpentier-La descente d´Orphee aux Enfers
    Les Arts Florissants-William Christie



    MA Charpentier- In Nativitatem domini canticum & Messe de Minuit..
    LAF-Christie



    MA Charpentier-Les Plaisirs de Versailles
    LAF- Christie



    MA Charpentier-Divertissements, Airs et Concerts
    LAF Christie



    Camilla de Rossi-Il sacrifizio di Abramo



    JP Rameau- Zephyre, La Guirlande
    LAF ua-Christie



    JB Lully-Thesee


    Besonders auf die Thesee freu ich mich schon irrsinnig! :D :jubel: :jubel:


    LG joschi

  • Hallo Pamphili!


    Nein, ich hab noch nicht reingehört, aber ich würde dir schon aufgrund der Besetzung zur Gruberova-Florez-Semiramide raten, da Bonynge oft die Angewohnheit hat, Schlussteile sehr zu variieren/verlangsamen, auch an Stellen, wo das gar nicht passt bzw. geschrieben wurde. Diese unangenehme Angewohnheit hat mir seine Aufnahmen ein wenig verleidet, daher würd ich dir zu der hier gezeigten Semiramide raten!


    LG joschi


    PS: Zur Semiramide haben wir schon einen eigenen Thread im Opernforum!


  • Diese?


    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zitat

    Besonders auf die Thesee freu ich mich schon irrsinnig!


    Theseus ist aber ganz bestimmt ein Mann :D



    Von der Oper wirst Du bestimmt begeistert sein, die Entrées von Rameau "Zephire / La Guirlande" hättest Du Dir allerdings sparen können - meiner Meinung nach das schwächste was von Rameau bisher auf CD gebannt wurde.



    Die Charpentier CD's sind allerdings absolute Highlights :D

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Guten Tag


    eben in Heidelberg gekauft




    Johann Sebastian Bach


    "Alles mit Gott und nichts ohn' ihn BWV 1127"


    Wollte die Arie unbedingt jetzt mal selbst haben :yes:


    Gruß :hello:


    aus der Kurpfalz


    Bernhard

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi