Ausgelöst wurde dieser Thread durch Radagasts cellophones Adventsrätsel, dessen letztes Türchen eine der bekanntesten Cellomelodien überhaupt freisetzte. Sie charakterisiert einen elegant über das Wasser gleitenden, stolzen Schwan. Er spielt die Hauptrolle in dem vorletzten Teil einer vierzehnteiligen Suite, die zunächst gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht war, sondern als scherzhafter Höhepunkt eines Hauskonzertes, bei dem ihr Komponist, Camille Saint-Saens (1835-1921) , sie auch das einzige Mal selbst hörte.
Erst ein Jahr nach seinem Tod wurde diese "Grande fantaisie zoologique", wie Saint-Saens sein Werk scherzhaft nannte, erstmals öffentlich aufgeführt und erzielte auf Anhieb den riesigen Erfolg, der bis heute anhält und das Stück trotz starker Konkurrenz zum bekanntesten und beliebtesten Werk seines Schöpfers machte.
Ich eröffne diesen Thread schon mal in Absprache mit Radagst, damit er ihn gleich bei seinen Lösungen verlinken kann, muss aber vorerst um etwas Geduld bitten, da ich erst noch das Werk und meine Aufnahmen davon intensiver recherchieren bzw. anhören möchte, bevor ich den eigentlichen Text dazu schreiben kann, zumal mich gerade derzeit einige andere Verpflichtungen davon abhalten, mich intensiv darum zu kümmern.
Einstweilen sei es Euch aber unbenommen, schon mal eigene Berichte über Eure Reaktion zu dem Stück, Eure Lieblingsaufnahme(n) etc. zu posten.
Bis demnächst hier
Rideamus