
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2009)
- Elisabeth
- Geschlossen
-
-
Bruno Hoffmann - Glasharfe/Glass Harmonica
+
UNGLAUBLICH schöne Musik
LG, Paul
-
-
-
Schau an, Rolo, meine CD habe ich noch nicht erhalten...
-
-
...hier gibt's derzeit:
Beethoven - Klavierkonzert No.3 mit Pollini und Abbado /BP
Gruß
Uwe
-
Kein Cover vorhanden, aber eine ganz fantastische Aufnahme:
Pierre Monteux dirigiert Beethovens 3. Sinfonie. Es spielt das Concertgebouw Orchester. Aufnahmedatum 7/1962. Erschienen ist die Aufnahme (die zudem noch einen Einblick in die Proben des 2. Satzes gewährt) seiner Zeit bei Philips.
Monteux ist, wenn man so will, "Antipode" zu Furtwängler. Wo Furtwängler düster und grüblerisch wirkt, sprüht der damals 87-jährige vor Lebensfreude.
Es ist für mich eine der Aufnahmen, bei denen man vor Staunen ob der großen Kunst greiser Dirigenten schwer Worte findet...
-
-
-
-
-
-
Und als Kehraus noch die Brahmsschen Haydn-Variationen mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter Ernest Ansermet
-
Ich höre jetzt zwei Fälschungen
Das erste ist das Adelaide Violinkonzert von Mozart. Gespielt durch Seine Wenigkeit Yehudi Menuhin (1933 wenn ich mich erinnere). Erst später entdeckte man, daß Marius Casadesus der Urheber war.
Und wenn ich gut informiert, ist er auch der Komponist von Händels Bratschenkonzert. Daß ich von einer Supraphon-LP digitalisiert habe.
LG, Paul
-
...ist diese Sammlung:
und ich bin gerade bei Dame Myra Hess und Schumanns op. 9 -dem Karneval- angelangt. Einen guten Tag
und
Grüße!
Honoria
-
-
Gegen den Regen in Berlin, für einen guten Tag: Locker, duftiger Mozart!!!!
Und: Es hilft!!!!
-
Guten Tag
gestern abend und heute Morgen hörte/höre ich:
Georg Friedrich Händel
" Faramondo "
I Barocchisti, unter der Leitung von Diego Fasolis,
und so stilsichere Sänger wie Max Emanuel Cencic u. Philippe Jaroussky
vollbringen ein herrliches Hörerlebnis(Eigentlich habe ich es nicht so mit Händelopergesamtaufnahmen,
aber diese CD ist ihre 19,99 € mehr als wert)
Gruß
aus der sonnigen Kurpfalz
Bernhard
-
Zitat
Original von Bernhard
Guten Taggestern abend und heute Morgen hörte/höre ich:
Georg Friedrich Händel
" Faramondo "
I Barocchisti, unter der Leitung von Diego Fasolis,
und so stilsichere Sänger wie Max Emanuel Cencic u. Philippe Jaroussky
vollbringen ein herrliches Hörerlebnis(Eigentlich habe ich es nicht so mit Händelopergesamtaufnahmen,
aber diese CD ist ihre 19,99 € mehr als wert)
Gruß
aus der sonnigen Kurpfalz
Bernhard
So ein Zufall... die hatte ich heute Morgen auch drin (im Auto).
Vom Sockel gerissen hats mich bisher aber noch nicht...
Ulli
-
PIERRE M O N T E U X war bis in seinen letzten Lebensmonate ein hervorragender Beethoven - Interpret gewesen .
Ergänzend zu der hier vorgestellten "Eroica" - interpretation mit dem Concertgebpouw Orkest Amsterdam möchte ich auf mehrere Beethoven - Symphonien hinweisen , die Pierre Monteux aufgenommen hat .
Darunter auch die "Eoica" ( eine meiner ersten LPs damals ) mit den Wiener Philharmonikern , die exzellent spielen .
Label : DECCA .
Frank
-
Gerade höre ich , nicht zum ersten Mal , dieses 4. Klavierkonzert von Beethoven in der Interpretation durch RICHARD GOODE und und dem Budapest festival Orchestra unter Ivan Fischer .
Aufgenommen : XI. 2005
Label : NONESUCH ; P : 2009 .
Sehr empfehelnswerte Gesamtaufnahme der Beethoven - Klavierkonzerte !
Frank
-
-
-
4. Symphonie von Dmitri Schostakowitsch mit Barshai. Beeindruckend!
Ich freue mich, dass es in der kommenden Saison in Wien sowohl im Konzerthaus als auch im Musikverein einige Konzerte mit Schostakowitsch-Symphonien gibt, z. B. Cleveland Orchestra unter Welser-Möst mit der fabelhaften 15. und dem Orchester des Mariinski-Theaters St. Petersburg unter Gergiev mit 1., 2., 3., 4., 5., 6., 9., 13. -
Keine Musik, sondern Nachrichten. Da wurde nicht gefragt " Welche Musik hört Ihr gerade jetzt?"
LG, Paul
-
Hallo,
zum gestrigen Fest Johannes des Täufers: J. S. Bach, die Kantate "Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe" (BWV 167), "Christ unser Herr zum Jordan kam" (BWV 7) und "Freue dich, erlöste Schar" (BWV 30), jeweils in der Einspielung mit Leusink.
Viele Grüße
Sinfonie
-
-
-
Zitat
Original von Frank Georg Bechyna
PIERRE M O N T E U X war bis in seinen letzten Lebensmonate ein hervorragender Beethoven - Interpret gewesen .Ergänzend zu der hier vorgestellten "Eroica" - interpretation mit dem Concertgebpouw Orkest Amsterdam möchte ich auf mehrere Beethoven - Symphonien hinweisen , die Pierre Monteux aufgenommen hat .
Darunter auch die "Eoica" ( eine meiner ersten LPs damals ) mit den Wiener Philharmonikern , die exzellent spielen .
Label : DECCA .
Frank
Lieber Frank,
das ist dann u.a. diese Doppel-CD, die zumindest über den Marketplace recht günstig zu haben ist:
Obwohl an Beethoven-Aufnahmen bei mir wahrlich kein Mangel herrscht, erwäge ich ernsthaft zuzuschlagen...
Ach ja, ich höre auch gerade etwas:
-Sinfonie Nr. 98