Würden sich die vernünftigen Inszenierungen und diese Verunstaltungen der Werke einigermaßen die Waage halten und wären die entstellten Werke für jedermann eindeutig erkennbar, dass es sich nicht um das vom Komponisten erdachte Werk handelt, gekennzeichnet, wäre diese Diskussion überflüssig.
Also, wenn ich richtig hingehört habe, waren sowohl Text als auch Musik ganz eindeutig von Richard Wagner. Er hat also dieses Werk erdacht.
Über die Inszenierung kann man geteilter Meinung sein. Ich habe auch schon bessere gesehen, zuletzt im Vorjahr der leider endgültigen Schließung des Richard-Wagner-Festivals in Wels/Österreich.
Was der eigentliche Grund meines Beitrags ist: ich sorge mich um den Gesundheitszustand von René Pape. Er zitterte sich buchstäblich durch seine König Heinrich-Partie. Seine Hände machten ständig unkontrollierte Bewegungen, was Anzeichen einer Parkinson-Erkrankung befürchten lässt.
Dass es sich hierbei um einen Regie-Gag handelte, glaube ich nicht. Und wenn, dann wäre es ein schlechter, ein sehr schlechter.
Weiß jemand hierüber etwas mehr?