ZitatAlles anzeigenOriginal von DonBasilio
Hallo!
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bislang nur eine Aufnahme des Tannhäusers habe, aber mit der bin ich sehr sehr zufrieden, außer vielleicht mit der Tonqualität, aber das ist bei den Sängern eher nebensächlich!
Lauritz Melchior
Helen Traubel
Alexander Kipnis
Eine tolle Aufnahme, die mir das Tannhäuser-Hören immer wieder zur Freude macht!
LG joschi
na ja, "bei den sängern" müsste man hier auf die männlichen beschränken.
klar ist melchior ein grandioser tannhäuser (obwohl er nicht den besten tag gehabt zu haben scheint), klar ist kipnis ein nobler hermann, klar ist janssen ein guter wolfram. aber die damen: die immer schrille helen traubel ist alles andere als eine wirkliche elisabeth. keine spur der nötigen lyrik, dafür immer schön volle kanne druff - hölzern und steif, eher eine brünnhilde im elisabeth-gewand. und kerstin thorborg tut sich mit der rolle der venus auch keinen gefallen.
auch von szells dirigat bin ich recht enttäuscht. obwohl ich nicht sehr viele alternativen kenne, finde ich das ganze recht statisch, einfach heruntergespielt, ohne das atmen der musik richtig zu berücksichtigen.
auf den "perfekten" tannhäuser warte (leider) ich noch... dieser ist es nicht!
greetings, uhlmann